Intensivpflege

Atmungstherapeutinnen im Netzwerk

Der Intensivbereich des Born Gesundheitsnetzwerks beschäftigt aktuell 2 Atmungstherapeutinnen, die unsere...

Zum Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz

Wie das Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz akut die häusliche Intensivpflege erschwert und Patienten...

Corporate Influencer im Born Gesundheitsnetzwerk

In den Firmen des Born Gesundheitsunternehmens passieren immer ganz viele spannende Dinge, die die Umwelt im...

Neue Richtlinie zur Intensivpflege

Am 19. November 2021 gab der gemeinsame Bundesausschuss bekannt, dass er eine neue Richtlinie zur außerklinischen...

Intensivpflege zu Hause: Wenig notwendige Voraussetzungen

Wer überlegt, ob Intensivpflege bei ihm zu Hause funktioniert, sollte wissen: Es gibt kaum eine Wohnung, in der die...

Neue Möglichkeiten: Intensivpflege studieren statt lernen?

Nachdem bisher eine Fachweiterbildung zu Intensivpflege und Anästhesie der einzige Weg zur Weiterqualifikation war,...

Pilotprojekt "SIMPATI"

Der Intensivbereich des Born Gesundheitsnetzwerks nimmt an einem Pilotprojekt der Charité zur Entwicklung, Einführung...

Wir suchen keine Pflegekräfte ...

Der Intensivbereich des Born Gesundheitsnetzwerks geht einen anderen, vielleicht unkonventionellen Weg. Im Vordergrund...

Wir im Netzwerk - 10

Sascha Klein erzählt euch ein bisschen darüber, wie es so ist in seinem Job in der Eins-zu-eins-Intensivpflege im Born...

Intensivpflege zu Hause: Die Wohnung vorbereiten

Intensivpflege zu Hause oder im Heim? Wer vor der Entscheidung steht, fragt sich vielleicht, was vorzubereiten ist -...

Krankheit ist immer eine Familienangelegenheit - Überleben in der außerklinischen Intensivpflege

"Wenn Angehörige für uns Pflegefachkräfte die größere Herausforderung sind – und wie wir Pflegefachkräfte damit umgehen...

Heute Pflege: Kurzfristig Intensivpflege finden

Es dauert oft gar nicht lange, bis die Pflege losgeht. Wenn nötig, sind wir in vielen Fällen noch am gleichen Tag bei...